In unserer Praxis findet in der ersten Stunde ein
Anamnesegespräch statt. Hierbei sammeln wir Auskünfte über
die Entstehung und den Verlauf des logopädischen Störungsbildes.
Dazu gehören alle bisher erfolgten medizinischen, sowie therapeutischen
Maßnahmen. Bringen Sie bitte zum Erstgespräch alle Befunde
und Berichte aus vorhergehenden Behandlungen mit.
Ihre Beschreibung des Erscheinungsbildes, bisherige Reaktionen von
Seiten des Umfeldes, sowie Ihr eigener Umgang mit der Auffälligkeit
stellen weitere wichtige Informationen dar. Aufgrund unserer ganzheitlichen
Haltung fließt auch Ihre soziale und familiäre Situation
in die Therapie mit ein.
Für eine gründliche Therapieplanung findet eine eingehende
Diagnostik statt. Je nach Art und Ausmaß der Auffälligkeit
kann die Befunderhebung in den ersten Stunden einen Schwerpunkt der
Therapie darstellen. Das Diagnoseergebnis ist entscheidend für
die Inhalte der Sitzungen und kann je nach Stand der sich entwickelnden
Situation verändert werden. Wir berücksichtigen dabei die
Vorgabe des verordnenden Arztes .Die Therapiezeit beträgt in der
Regel 30 oder 45 Minuten. Im Verlauf der Therapie erhalten Sie von uns
eingehende Beratung zur Unterstützung der logopädischen Behandlung
in Ihrem häuslichen Umfeld.
Alle persönlichen Informationen, die wir von
Ihnen während der Therapie erhalten, unterliegen der Schweigepflicht.
Von unserer Praxis aus werden im Rahmen unserer Möglichkeiten
Hausbesuche durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis, dass
wir diese im Sinne der Wirtschaftlichkeit planen.
Therapieziele
Durch interdisziplinäre Arbeit gemeinsam mit Ärzten, Therapeuten,
Pädagogen, Kollegen und Angehörigen wird an Störungen
der Stimme, der Sprache, der Artikulation und des Schluckens gearbeitet,
um die Symptomatik zu beheben, oder zu verbessern.
Mit Zuversicht, Heiterkeit und motivierten Patienten/innen sorgen wir
mit all unserer Kraft dafür, dass Patienten so rasch wie möglich
wieder von unserer Hilfe unabhängig werden.
Die Patienten sollen so eine individuelle befriedigende Kommunikationsfähigkeit
erreichen.

|